Zum Hauptinhalt springen

Vorgang bearbeiten

Der Vorgang öffnet sich nach der Erstellung direkt und Sie befinden sich im Vorgang-Dashboard. Hier stehen Ihnen viele Aktionsmöglichkeiten zur Verfügung.
Im Folgenden werden die einzelnen Reiter kurz erläutert:

  • Home-Button: Navigation zur Home-Seite
  • Beschreibung: Alle wesentlichen Informationen zum Vorgang, wie z. B. den Vorgangsstatus, die Klassifizierungen oder den Ansprechpartner.
  • Berichte: Berichte können in Aufgaben erfasst werden & werden unter Berichte im Vorgang aggregiert.
  • Beiträge: Beiträge können Texte, Bilder o. Ä. sein, die im Verlauf des Vorgangs gespeichert werden. Beiträge können auch nachverfolgt werden und als Reminder bzw. ToDo verwendet werden. Ein Beitrag könnte z. B. Informationen zu einem mit dem Kunden geführten Telefonat enthalten.
  • Aufgaben: Hinzufügen, Löschen und Editieren von Aufgaben.
  • Aufgaben (Abgeschlossen): Einsehen von abgeschlossenen Aufgaben.
  • Planung: Gantt-Diagramm zur Visualisierung und einfachen Bearbeitung von Aufgaben im Vorgang.
  • Whiteboard: Notizfeld, um „lose“, nicht für die Historie relevante Informationen mit Kollegen und Kunden auszutauschen.
  • Mitglieder: Personen mit Zugriff auf den Vorgang (es können weitere Personen, z. B. Administratoren, Standardzugriffsrechte für den Vorgang haben und dort nicht aufgeführt sein).
  • Vorgangsverlauf: Verlaufsinformationen zum Vorgang, wie z. B. das Erstell- und das Übernahmedatum.

Vorgang in Bearbeitung setzen

Um einen Vorgang in Bearbeitung zu setzen, navigieren Sie wie im Punkt „Vorgang ansehen“ beschrieben in ein Vorgang-Dashboard. Wählen Sie das übergeordnete Kontext-Menü oben rechts und wählen dann die Aktion „Vorgang in Bearbeitung setzen“.

Nach der initialen Anlage können im Vorgang Informationen direkt ergänzt werden. Zum Beispiel die ausführliche Beschreibung, oder einen Beitrag, der über das Gespräch mit dem Kollegen informiert.

Vorgang abschließen

Wählen Sie das übergeordnete Kontext-Menü oben rechts und wählen dann die Aktion „Vorgang abschließen“, im gleichen Menü wie bei Vorgang in Bearbeitung setzuen um schließen Sie den Vorgang ab.

⚠️ Achtung: Vor dem Abschließen eines Vorgangs müssen sämtliche Aufgaben als erledigt markiert sein.


Vorgang (wieder) eröffnen

Abgeschlossene Vorgänge können über selbiges Kontext-Menü im Vorgang-Dashboard wieder eröffnet werden. Der Vorgang befindet sich nach der wieder Eröffnung in Bearbeitung.