Berechtigungskonzept
⚠️ Hinweis: Dieser Beitrag befindet sich aktuell in der Entstehung.
Rollen Konzept
In 4Service gibt es auf oberster Ebene folgende Rollen:
- Admin
- User_intern
- User_light
- User_extern
- User_dummy
Admin
Admin | User_intern | User_intern mit Planung | User_intern mit Datenpflege | User_intern mit Inbox | User_light | User_extern | User_dummy | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Inbox | alles | nein | nein | |||||
Vorgänge | alles | Eigene + Kollaborationen | Eigene + Kollaborationen | |||||
Aufgaben | alles | Eigene + Kollaborationen | Eigene + Kollaborationen | |||||
Plantafel | alles | Eigene + Kollaborationen | Eigene + Kollaborationen editieren | |||||
Datenanalyse | alles | nein | alles | |||||
Admin | ales | nein | nein |
Abhängig von den Rollen können folgende Zusatzberechtigungen für die Rolle User_intern gesetzt werden:
- Planungsfunktion
- Datenpflege
- Inbox Management
Kollaborations Konzept
Abhängig von den Rollen können / müssen Kollaborations-Berechtigungen für Vorgänge und Aufgaben gesetzt werden. Einstellungsmöglichkeiten gibt es ausschließlich bei den Rollen User_intern und User_light
Kollaborationen funktionieren immer auf Gruppe-Ebene.
- Vorgangs Kollaboration
- Aufgaben Kollaboration